Eine Marke muss zielgruppengerechte Lösungen anbieten, darf dabei emotionale Wünsche nicht vernachlässigen und soll auch noch ausreichend bildliche Darstellungen bereitstellen. Verbraucher wiederum zahlen nur für den individuellen Produktnutzen, deshalb müssen Preis und nutzen im einklang miteinander stehen. Soviel zur Markentheorie. Wie sich dies in der Praxis am Beispiel der Marke Idena darstellt, haben wir uns genauer angesehen.
Quelle: boss Oktober 2017
Titel: Kraftquelle Marke