
Ausbildung bei der Iden Gruppe
Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere und starten Sie mit einer Ausbildung bei der Iden Gruppe. Ihre Ausbildung ist unser zukünftiges Kapital. Aus diesem Grund hat die Qualität der von uns angebotenen Ausbildungen einen sehr hohen Stellenwert. Wir bilden junge Menschen in erster Linie aus, um Sie später in unserem Unternehmen gezielt einzusetzen. Dabei kommt es natürlich darauf an, ob der oder die Auszubildende durch Leistung, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft auf sich aufmerksam macht.
Unser Ausbildungsangebot
Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Ob Buntstift, Lichterkette oder Trendspielzeug - das alles können wir uns mit ein paar Mausklicks direkt nach Hause liefern lassen. Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus. Kaufmann im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Als Großhandels- und Logistikunternehmen stellen wir im Onlinehandel eine zentrale Funktion der unterschiedlichen Logistik- und Vertriebswege dar. Die kaufmännischen Aspekte der Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce sind auf diese Funktion ausgerichtet und unterstützen somit die marktorientierte Positionierung der Iden Gruppe.
Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachrichtung Großhandel
Als Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement wirken Sie als Bindeglied zwischen Industrie, Einzelhandel und den Verbrauchern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung von Kunden im Kundendienst und Vertrieb, das Verhandeln mit Lieferanten, der Einkauf und die Präsentation von Waren sowie die Planung und Steuerung logistischer Prozesse. Innerhalb der regulären Ausbildungszeit lernen Sie alle Bereiche des Großhandels kennen und tragen zur positiven Entwicklung des Unternehmens bei.
Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachkraft für Lagerlogistik werden Sie in allen Bereichen unseres modernen Großhandelsunternehmen ausgebildet. Sie sind zuständig für die sachgerechte Warenannahme, die Kontrolle der Menge und Beschaffenheit sowie die Lagerung der Ware. Sie erlernen das Kommissionieren und Verpacken von Kundenaufträgen und erstellen die dazu notwendigen Versandpapiere. Neben der Warenannahme und -auslieferung wirken Sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Azubis bei der Iden Gruppe
Die Frage nach dem passenden Ausbildungsberuf stellt für viele junge Menschen die erste große Entscheidung nach der Schulausbildung dar. Auf der Suche nach der richtigen Antwort werden nicht nur die eigenen Interessen und Stärken in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch die persönlichen Ziele sowie die Vorstellungen über eine zukünftige Karriere.
Nach all diesen Abwägungen freuen wir uns, dass sich elf Schulabsolventen für eine Ausbildung bei der Iden Gruppe entschieden haben. Damit haben sie einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Als mittelständisches Großhandelsunternehmen mit einer langjährigen Geschichte greifen wir auf tiefgründiges Wissen und jahrzehntelange Erfahrungen zurück, die wir durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung an die jungen Generationen weitergeben.
So erfreut sich die Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) wachsender Beliebtheit. Vier der neuen Azubis der Unternehmensgruppe Iden sehen hierin einen sehr „zukunftsorientierten Beruf“ in einem „boomenden Onlinehandel“.
Die „Begeisterung an kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereichen“ sowie das „Interesse am Verkehr und Handel mit Waren“ war für fünf Azubis der wesentliche Beweggrund für eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d).
„Das Interesse an logistischen Prozessen und Lagersystemen“ haben zwei der neuen Auszubildenden dazu ermutigt, eine Lehre als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zu absolvieren.
Auf ganz unterschiedlichen Wegen haben die Azubis zur Iden Gruppe gefunden. Anlaufstellen waren die „Lehrstellenbörse der IHK und der Agentur für Arbeit sowie der Besuch einer Ausbildungsmesse“. Aufmerksam wurden die Azubis auch „durch das Vorbeifahren an einer Iden Niederlassung“, wobei ihnen das „bemerkenswert große Firmengebäude“ auffiel.
Nach den ersten spannenden Wochen in der Firma konnten die elf Azubis bereits wichtige Erfahrungen sammeln und Rückschlüsse ziehen. Diese gewonnen Erkenntnisse sind nicht nur für sie selbst, sondern auch für zukünftige Bewerber von hoher Relevanz. Einigkeit herrscht unter den Auszubildenden besonders bei einem Erfolgsfaktor: „Viele Fragen stellen, denn diese sind gerne gesehen und werden qualifiziert beantwortet.“ Eine große Hilfestellung bietet auch das „Absolvieren eines Praktikums vor der Ausbildung, um sich über den auserwählten Beruf ein Bild zu machen.“ Darüber hinaus ist die „passende Motivation und die Offenheit gegenüber neuen Tätigkeiten“ ausschlaggebend für eine erfolgreiche Ausbildung.
Auch wenn bei den Auszubildenden dieser neue Lebensabschnitt an einigen Stellen noch immer mit Ungewissheit behaftet ist, so starten sie mit Freude und einer Liste voller Erwartungen in das Berufsleben. Ganz oben steht der Wunsch „umfangreiches und fachspezifisches Wissen“ zu erlangen. Demnach wollen sie „wichtige Grundlagen vermittelt bekommen, um bestmögliche Arbeit zu leisten“, „alle Abteilungen der Firma kennenlernen“ und „gut auf das Berufsleben vorbereitet werden“. Auch das Streben nach „vielfältigen Aufgaben“ findet breiten Anklang unter den Auszubildenden. Dabei scheuen sie sich nicht „neue Herausforderungen zu meistern“.
Wir freuen uns über so viel Motivation und Engagement und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg in der Ausbildung.